PROJEKTTREFFEN
23.11.2017 09:00 Uhr - 24.11.2017 16:00 Uhr
Umweltforum, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin
ENavi Projekttreffen 2017
Die nächste ENavi-Gesamtprojektsitzung findet zentral in Berlin in der Nähe des Bahnhofs Alexanderplatz statt. Veranstaltungsort sind die „Besonderen Orte“ - Umweltforum, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin, und die ganz in der Nähe liegende Neue Mälzerei, Friedenstr. 91, 10249 Berlin.
WORKSHOP
15.11.2017 10:00 - 12:30 Uhr
Transferzone (Rheinaue), Kuppel des Helmholtz-Zentrums Geesthacht Bonn
ENavi auf der COP23
Auf der Klimakonferenz kommen Forscher des ENavi-Projekts mit prominenten Klimaexperten zusammen, um den Beitrag auszuloten, den die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für die Energiewende leisten kann. Das Thema des Side-Events: „Wie kann die transdisziplinäre Forschung zur Energiewende beitragen?“. Die Vorträge und anschließende Diskussion finden auf Englisch statt.
WORKSHOP
14.11.2017 12:30 - 17:00 Uhr
GLS Campus Berlin, Kastanienallee 82, 10435 Berlin
Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017
Unterstützen die Menschen in Deutschland die Energiewende? Und sind sie mit ihrer Umsetzung zufrieden? Sind sie überzeugt, dass die Vorteile und Belastungen, die mit der Energiewende einhergehen, gerecht verteilt sind? Sehen sie sich selber als aktiven Teil der Energiewende oder eher als skeptische Beobachter? Kommen Sie zur Informations- und Diskussionsveranstaltung über:
Soziale Nachhaltigkeit der Energiewende – wo stehen wir in Deutschland?
WORKSHOP
18.10.2017 09:30 Uhr - 19.10.2017 14:30 Uhr
DECHEMA e.V. Theodor-Heuss-Allee 25 60486 Frankfurt am Main
PRAXISforum Power-to-X
Wir müssen die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen reduzieren. Vor allem der Wechsel von kontinuierlicher Energieerzeugung zum schwankenden Angebot von Wind- und Sonnenstrom stellt die Energieversorgung vor eine große Herausforderung. Wenn Wind- und Solaranlagen mehr Strom produzieren, als gerade gebraucht wird, können Power-to-X-Technologien dabei helfen, diesen zusätzlichen Strom sinnvoll zu nutzen.
WORKSHOP
13.10.2017 - 15.10.2017
Shenyang, Provinz Liaoning, China
ENavi in China: „Sino-German Workshop on Sustainable Energy Transition“
Das IASS und der ENavi-Wissenschaftler Dr. Bing Xue organisieren mit dem Institute of Applied Ecology der Chinese Academy of Science in Shenyang sowie dem Liaoning Institute of Science and Technology einen „Sino-German Workshop on Sustainable Energy Transition“. Der Workshop findet vom 13. bis 15. Oktober 2017 in der chinesischen Stadt Shenyang der Provinz Liaoning statt.
PROJEKTTREFFEN
12.10.2017
Darmstadt
SynErgie Projekttreffen 2017
Die erste SynErgie Gesamtprojektsitzung 2017 findet am 12. Oktober in Darmstadt statt.
KONFERENZ
23.05.2017 08:30 Uhr - 24.05.2017 14:30 Uhr
Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33a-c, 10117 Berlin
BMBF-Zukunftskongress: „Energieoffensive 2030“
Die Energiewende, der Klimaschutz und die Digitalisierung sind zentrale Treiber für die Modernisierung der deutschen Wirtschaft. Deutschland will treibhausgasneutral werden. Dies gelingt nur mit technologischen und gesellschaftlichen Innovationen. Unser Land steht vor einem weitreichenden Umbauprozess. Melden Sie sich hier verbindlich für die Veranstaltung an!
PROJEKTTREFFEN
18.01.2017 - 19.01.2017
DECHEMA-Haus, Frankfurt a. M.
P2X Klausurtagung
Vom 18. bis 19. Januar treffen sich die P2X-Projektpartner in Frankfurt am Main, um die Arbeit der Forschungscluster und die Roadmap vorzustellen.