Wie können sich Industrieprozesse an die erneuerbare Energieversorgung anpassen? Das Kopernikus-Projekt SynErgie hat Thesen zum Potenzial und den Herausforderungen der energieflexiblen Fabriken aufgestellt.
Die Energienachfrage muss sich bei erneuerbarer Energie flexibler nach dem Angebot richten. Besonders in Fabriken, die sehr viel Energie verbrauchen, ist das Potenzial für die Flexibilisierung groß. Wie sie gelingen kann, erforscht das Kopernikus-Projekt SynErgie. In der Modellregion Augsburg testet das Projekt seine Ergebnisse.