15.05.2025 P2X
P2X auf der Langen Nacht der Wissenschaften in Rostock
Leibniz-Institut für Katalyse Albert-Einstein-Straße 29a 18059 Rostock
15.05.2025 16:00 - 22:00 Uhr
Das Kopernikus-Projekt P2X macht die Zukunft der Energiewende auf der Langen Nacht der Wissenschaften erlebbar.
Unter dem Motto „Neugier schläft nie“ öffnet die Universität Rostock auch dieses Jahr ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaft. Von 16 bis 22 Uhr erwartet die Besuchenden ein vielseitiges Programm auf dem gesamten Campus. Zahlreiche interaktive Stände bieten spannende Einblicke in unterschiedlichste Wissenschaftsdisziplinen.
Im Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) präsentiert sich das Kopernikus-Projekt P2X mit einem besonderen Highlight: Mittels Virtual-Reality-Brillen können Interessierte eine Zeitreise in die Zukunft des Jahres 2045 unternehmen. Diese Virtual-Reality-Experience widmet sich zentralen Fragen der Energiewende: Wie werden wir künftig unseren Energiebedarf decken? Wie gelingt uns eine klimaneutrale Produktion? Welche Rolle spielt Wasserstoff dabei?
Power-to-X (PtX) beschreibt die Umwandlung von Substanzen mithilfe erneuerbaren Stroms („Power“ ) in vielseitig nutzbare Materialien und Energieträger („X“ ) – wie beispielsweise Kraftstoffe, Chemikalien oder Kunststoffe.
Programm und weitere Informationen hier