Hier geht es um die Kopernikus-Projekte - in Leichter Sprache

Herzlich willkommen! Das ist eine Seite mit Informationen.

Sie gehört dem Bundes-Ministerium für Forschung, Technologien und Raumfahrt.

Die Abkürzung für dieses Ministerium ist BMFTR.

Bis Mai 2025 hieß es anders. Jetzt heißt es so.

Was sich nicht verändert hat: Es fördert Forschung.

Ein Bundes-Ministerium ist eine Behörde.

Das ist eine Einrichtung vom Staat.

Sie ist dafür zuständig, dass bestimmte Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger erledigt werden.

Es gibt viele verschiedene Bundes-Ministerien, die sich um verschiedene Bereiche kümmern.

Das BMFTR kümmert sich unter anderem darum, dass Forschung in Deutschland Fortschritte machen kann.

Forschung heißt, dass Menschen mit Fach-Wissen Antworten auf offene Fragen finden. Diese Fragen kommen aus verschiedenen Wissenschaften.

Fortschritt bedeutet, dass etwas Neues kommt, das besser sein soll als bisher.

Das Thema Forschung ist das, was für die Kopernikus-Projekte wichtig ist.

Um die Kopernikus-Projekte geht es hier auf dieser Internetseite.

Sie erfahren hier, warum es die Kopernikus-Projekte gibt. Die Seite erklärt auch, welche Ziele die Projekte haben.

Wie finden Sie sich auf der Internetseite zurecht?

Gleich hier unten können Sie sehen, welche Informationen auf der Internetseite stehen - in Leichter Sprache.

Wenn etwas blau aussieht, ist das ein Link. Ein Link bedeutet: Wenn Sie es anklicken, wechseln Sie zu dem Thema.

Es gibt diese Bereiche (es folgen Links zu verschiedenen Informationen):

Was sind die Kopernikus-Projekte?

Die Kopernikus-Projekte werden vorgestellt.

Welche Informationen finden Sie auf der Startseite?

Welche Informationen steuern Sie über das Haupt-Menü an?