13.05.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change: Energiemobil fährt wieder

Region Berlin und Brandenburg

13.05.2025 09:00 Uhr - 28.05.2025 16:30 Uhr

Sich über die Energiewende informieren, austauschen, nachfragen und diskutieren – das können Interessierte im „Power2Change: Energiemobil“. Es bereist die Regionen, in denen die Wanderausstellung „Power2Change“ Station macht. Ab dem 13. Mai ist es in Berlin und Brandenburg unterwegs.

mehr

15.05.2025 P2X

P2X auf der Langen Nacht der Wissenschaften in Rostock

Leibniz-Institut für Katalyse

15.05.2025 16:00 - 22:00 Uhr

Das Kopernikus-Projekt P2X macht die Zukunft der Energiewende auf der Langen Nacht der Wissenschaften erlebbar.

mehr

21.05.2025 Ariadne

Ariadne: Diskussion der Flexibilisierung des EU-Klimaziels

Europäisches Haus (1. Stock)

21.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr

Das Kopernikus-Projekt Ariadne lädt zur interaktiven Diskussion der Vor- und Nachteilen einer Flexibilisierung des europäischen Klimaziels.

mehr

26.05.2025 Kopernikus-Projekte

Kopernikus-Projekte bei den Berliner Energietagen

Ludwig Erhard Haus

26.05.2025 15:00 - 16:30 Uhr

Wie kann Digitalisierung den Fortschritt in der Energiewende beschleunigen? In dieser Veranstaltung präsentieren Fachleute der Kopernikus-Projekte anhand konkreter Beispiele, wie digitale Lösungen die Effizienz von Netzinfrastrukturen, industriellen Prozessen und Haushalten steigern.

mehr

29.05.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change macht Station in Nürnberg

DB Museum Nürnberg

29.05.2025 09:00 Uhr - 16.11.2025 17:00 Uhr

Die Energiewende von einem abstrakten Begriff zu einem Teil der Lebenswirklichkeit aller Menschen in Deutschland werden zu lassen, dessen Relevanz sie einordnen können: Auf diese Mission begibt sich die Ausstellung „Power2Change“ gemeinsam mit ihrem interaktiven Energiemobil.

mehr