28.10.2021 Ariadne
Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2021 – Was die Bürgerinnen und Bürger bei der Energie- und Verkehrswende bewegt
Online
28.10.2021 18:00 - 20:00 Uhr
Das Soziale Nachhaltigkeitsbarometer ist eine vom Ariadne-Projektpartner, dem Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), durchgeführte, bundesweit repräsentative Befragung über die Vorstellungen, Anliegen und Erfahrungen der deutschen Bevölkerung im Kontext der Energie- und Verkehrswende. Die Untersuchung wurde zu Beginn dieses Jahres zum insgesamt vierten Mal durchgeführt.

Die aktuellen Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers bestätigen erneut, dass die meisten Menschen in Deutschland die politischen Ziele der Energie- und Verkehrswende befürworten. Gleichzeitig sind jedoch viele Bürgerinnen und Bürger mit der Art der Umsetzung dieser wichtigen Transformationsprozesse unzufrieden. Die Bevölkerung wünscht sich von der Politik ein rasches und wirksames Handeln, um die ehrgeizigen Klimaschutzziele zeitgerecht zu erreichen. Bei der Ausgestaltung der Maßnahmen ist den Menschen eine faire Verteilung der Belastungen und die Entlastung von betroffenen Gruppen aus den unteren Einkommensschichten besonders wichtig.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die wichtigsten Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2021 vorgestellt und anschließend mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutiert. Wir wollen gemeinsam erörtern, was die Barometerergebnisse für die weitere Ausgestaltung der Energie- und Verkehrswende bedeuten, in welcher Form die Politik stärker auf die Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen kann und wie die Transformationsprozesse möglichst sozial gerecht gestaltet werden können.