25.08.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change: Energiemobil zu Gast beim Wasserstoff Grand Prix

Kraftverkehr Chemnitz Fraunhoferstraße 60 09126 Chemnitz

25.08.2025 13:00 Uhr - 27.08.2025 17:00 Uhr

Vom 21. bis 27. August messen sich die besten Teams aus 30 Ländern beim Weltfinale des Hydrogen Grand Prix – mit selbstgebauten, wasserstoffbetriebenen Modellrennwagen. Im Begleitprogramm lädt Power2Change zu einem Besuch am Energiemobil und Workshops für Schülerinnen und Schüler ein.

BASISDATEN

Veranstaltungstitel: Power2Change bei den H2GP World Finals
Veranstaltungsart: Energiemobil, Workshops und Diskussionsspiele
Datum: 25.-27. August 2025
Ort: Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60, 09126 Chemnitz
Anmeldung: Eintritt kostenfrei; Anmeldung für Workshops hier

Power2Change nutzt den internationalen Wasserstoff Grand Prix, um das Wissen rund um Wasserstoff und die Energiewende erlebbar zu machen. Am Energiemobil erhalten Interessierte spannende Einblicke in Herstellung, Speicherung und Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff.

Darüber hinaus lädt Power2Change zu interaktiven Workshops für Schülerinnen und Schüler ein:

  • „WATT VOLT IHR?!“ – ein Diskussionsspiel, bei dem Teilnehmende gemeinsam konsensfähige Szenarien für die Energiezukunft entwerfen und diskutieren können (25. und 26. August, jeweils 14 Uhr, Dauer: 90 Minuten).
  • Welcome to Bienenstöckle“ – ein interaktives Debatten-Planspiel, in dem über den Bau einer Wasserstofffabrik gestritten wird – mit Rollen von Lokalpolitik bis Umweltaktivismus (26. August, 10 Uhr, Dauer: 90 Minuten)

Die Angebote richten sich an Jugendliche ab Klasse 7, sind kostenlos und erfordern keine Vorkenntnisse.

Öffnungszeiten Energiemobil:
25. August, 13 bis 17 Uhr
26. August, 9 bis 16 Uhr
27. August, 9 bis 14 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den Workshops finden Sie hier.