31.10.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change: Mitmachdebatte beim Silbersalz Festival

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Jägerstraße 1 06108 Halle (Saale)

31.10.2025 18:00 - 22:00 Uhr

Im Rahmen des „Science & Media Festival Silbersalz“ lädt die Wanderausstellung Power2Change zur Diskussion darüber, wie wir die Energiewende sozial und nachhaltig gestalten können.

BASISDATEN

Veranstaltungsart: Grün, aber ungerecht? Wie wir die Energiewende sozial und nachhaltig gestalten
Datum: Freitag, 31. Oktober 2025
Uhrzeit: 18 bis 22 Uhr
Ort:  Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Jägerberg 1 06108 Halle (Saale) 
Eintritt: die Teilnahme ist kostenfrei; um Anmeldung wird gebeten

Die Energiewende gelingt nur gemeinsam. Zugleich verunsichern hohe Kosten und unbekannte Technologien viele Menschen. Wie lässt sich die Transformation also sozialverträglich, gerecht und nachhaltig gestalten?

In dieser öffentlichen Mitmachdebatte diskutieren Teilnehmende mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Nach kurzen Impulsen wird die Diskussion für alle geöffnet. Angelehnt an das Format der britischen Unterhausdebatte, beziehen die Teilnehmenden entsprechend ihrer Meinung eine Position im Raum – so entsteht ein direktes Stimmungsbild.

 

Diskutierende

  • Dr. Max Kellner (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  • Isabel Müller (Zentrum für Sozialforschung Halle e. V.)

  • Prof. Dr.-Ing. Görge Deerberg (Fraunhofer UMSICHT)

Moderation: Samira El Hattab


Zusätzlich sind das Energiemobil und die Kopernikus-Projekte während des gesamten Silbersalz-Festivals vor Ort und laden dazu ein, sich interaktiv über die Energiewende zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen zum Festival per Klick hier