29.05.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change macht Station in Nürnberg

DB Museum Nürnberg

29.05.2025 09:00 Uhr - 16.11.2025 17:00 Uhr

Die Energiewende von einem abstrakten Begriff zu einem Teil der Lebenswirklichkeit aller Menschen in Deutschland werden zu lassen, dessen Relevanz sie einordnen können: Auf diese Mission begibt sich die Ausstellung „Power2Change“ gemeinsam mit ihrem interaktiven Energiemobil.

mehr

14.06.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change: Energiemobil fährt wieder

Region Nordrhein-Westfalen

14.06.2025 09:00 Uhr - 14.07.2025 16:30 Uhr

Sich über die Energiewende informieren, austauschen, nachfragen und diskutieren – das können Interessierte im „Power2Change: Energiemobil“. Es bereist die Regionen, in denen die Wanderausstellung „Power2Change“ Station macht. Ab dem 14. Juni ist es in Nordrhein-Westfalen unterwegs.

mehr

16.06.2025 Kopernikus-Projekte

Power2Change: Themenabend „Energiezukunft“

DEW21

16.06.2025 16:45 Uhr - 16.07.2025 19:00 Uhr

Spätestens im Fall eines Stromausfalls begreift man die Wichtigkeit von stabilen Energienetzen. Power2Change: Mission Energiewende diskutiert jetzt gemeinsam mit der Stadt Dortmund sowie weiteren Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie die spannendsten Aspekte unserer Energiezukunft.

mehr

11.07.2025 ENSURE

ENSURE: Lohnt sich ein Batteriespeicher für ihren Betrieb?

OecherLab

11.07.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Wie können Betriebe unabhängiger vom Energiemarkt werden? Welche Rolle spielen Batteriespeicher dabei – und für wen lohnt sich die Investition? Diese und weiteren Fragen beantwortet das Kopernikus-Projekt ENSURE durch einen Workshop im OecherLab

mehr