06.11.2025 P2X

P2X Ringvorlesung: Zweite Runde in den Startlöchern
 

digital

06.11.2025 17:30 Uhr - 29.01.2026 19:00 Uhr

Die P2X-Partnerin Provadis-Hochschule organisiert das digitale Angebot der zehnteiligen P2X-Ringvorlesung, die im Wintersemester 2025/2026 zum zweiten Mal angeboten wird. Die Themen sind deckungsgleich mit denen im Vorjahr, die Referierenden überwiegend die gleichen.

BASISDATEN

Veranstaltungstitel: P2X-Ringvorlesungen
Veranstaltungsart: digitale Vorlesung
Datum: Donnerstag, 6. November 2025, bis Donnerstag, 29. Januar 2026, 17:30 bis 19 Uhr
Ort: online
Sprache: Englisch
Anmeldung: kostenfrei und erforderlich; in Kürze verfügbar; eine Übersicht finden Sie hier

A note for participants who wish to join from outside Europe: Direct registration is not possible. Please contact P2Xlectureseries@provadis-hochschule.de by email.

Was bei der diesjährigen Vorlesungsreihe ebenfalls gleich bleibt: Obschon die Reihe sich primär an Studierende richtet, sind interessierte Menschen aller Altersklassen mit und ohne Vorwissen natürlich wieder eingeladen, kostenlos reinzuhorchen und ihren Horizont zu erweitern. Allerdings müssen sie drei kleine Hürden überwinden: Erstens Englisch verstehen, denn das ist die Unterrichtssprache. Zweitens sich darauf einrichten, dass es fachlich in die Tiefe geht. Und drittens vorab die Anmeldung für das jeweilige Event ausfüllen.

Mehr zu den Anmeldemodalitäten gibt es in Kürze auf dieser Seite zu lesen.

Die Reihe findet immer donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr statt. Hier ist eine kompakte Übersicht aller Termine der aktuellen zweiten P2X-Ringvorlesung:

  • 6. November 2025: Introduction to Power-to-X and Synthetic Fuels: the path to climate-neutral energy systems
  • 13. November 2025: Power-to-X and electrolysis - Turning Steam into Rocket Fuel
  • 20. November 2025: Are e-fuels a beneficial alternative to conventional fuels?
  • 27. November 2025: Fire and Ice: Hydrogen and carbon dioxide as key components at the intersection of energy and chemistry
  • 4. Dezember 2025: Flexible Load Operation of industrial plants for the integration of renewable energies
  • 11. Dezember 2025: Infrastructure, networks and availability of resources
  • 18. Dezember 2025: The necessity of PtX in a sustainable German energy system - A system perspective and site analyses
  • 15. Januar 2026: Towards a sustainable Power-to-X economy – the role of international trade and reliable frameworks
  • 22. Januar 2026: Green electrons for complex molecules: organic electrosynthesis as an emerging P2X- technology
  • 29. Januar 2026: Power-to-X: Impact on society/acceptance

Auf dieser Übersichtsseite finden Interessierte Links zu den Aufzeichnungen der ersten P2X-Ringvorlesung im Wintersemester 2024/2025. Die Links zu den Aufzeichnungen der zweiten Runde werden ebenfalls zeitnah nach der jeweiligen Veranstaltung dort abgelegt.