Die Energiewende von einem abstrakten Begriff zu einem Teil der Lebenswirklichkeit aller Menschen in Deutschland werden zu lassen, dessen Relevanz sie einordnen können: Auf diese Mission begibt sich die Ausstellung „Power2Change“ gemeinsam mit ihrem interaktiven Energiemobil.
Ab Mitte August ist das Energiemobil wieder unterwegs. Auftakt der neuen Tour bildet der Tag der offenen Tür am Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt in Berlin. Anschließend geht es nach Sachsen und Brandenburg.
Am Freitag, 29. August, und Samstag, 30. August, ist die Wanderausstellung Power2Change zusammen mit dem Energiemobil zu Gast beim interaktiven Sport-Event „Peitz bewegt sich“.
Angelehnt an Debatten des britischen Unterhauses diskutieren Fachleute die Rolle von Grünem Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft. In der englischsprachigen Veranstaltung geht es neben technischen Möglichkeiten auch um öffentliche Akzeptanz.