Das Beispiel Linde zeigt, wie unterschiedliche Netzentgeltsystematiken den Einsatz energieflexibler Technologien beeinflussen. Warum das so ist und was Deutschland von Dänemark lernen kann.
Wissenschaftler aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne haben erstmals geschätzt, wie hoch die Folgekosten durch Umweltschäden sind: Sie rechnen mit Kosten von 455 bis 671 Milliarden Euro.
Walter Leitner und Christoph Gürtler sind für Ergebnisse aus dem Kopernikus-Projekts P2X zur Nutzung von CO2 als Rohstoff unter die Top 3 gewählt worden.