15.06.2021 ENSURE

Diese fünf Technologien will ENSURE in der Praxis testen

Das Kopernikus-Projekt ENSURE hat die ersten Technologien bekannt gegeben, die es in den kommenden Jahren erstmalig testen wird.

mehr

08.06.2021 SynErgie

In Dänemark lohnen sich energieflexible Technologien schon heute; in Deutschland nicht: Was wir von unseren Nachbarn lernen können

Das Beispiel Linde zeigt, wie unterschiedliche Netzentgeltsystematiken den Einsatz energieflexibler Technologien beeinflussen. Warum das so ist und was Deutschland von Dänemark lernen kann.

mehr

01.06.2021 Ariadne

Was Umweltschäden jährlich kosten und wie diese Kosten Steuern fairer machen könnten

Wissenschaftler aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne haben erstmals geschätzt, wie hoch die Folgekosten durch Umweltschäden sind: Sie rechnen mit Kosten von 455 bis 671 Milliarden Euro.

mehr

17.05.2021 Ariadne, ENSURE, Kopernikus-Projekte, P2X, SynErgie

Ausstellungprojekt zur Energiewende gestartet – Kopernikus-Projekte sind Kooperationspartner

Die Kopernikus-Projekte sind Kooperationspartner im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende. Was es damit auf sich hat

mehr

09.05.2021 P2X

P2X setzt auf neue Trägerflüssigkeit zum Wasserstoff-Transport

Weniger dickflüssig, praktischer in der Weiternutzung: P2X nutzt jetzt Benzyltoluol statt Dibenzyltoluol für den effizienten Wasserstofftransport

mehr

06.05.2021 P2X

Nachwuchsforscher entdecken während Sommerwerkstatt Power-to-X in der Chemie

In der P2X-Sommerwerkstatt haben bereits zum zweiten Mal 30 junge Studierende mehr über die Potenziale der Power-to-X-Technologie erfahren.

mehr

03.05.2021 P2X

Wissenschaftler aus P2X für Europäischen Erfinderpreis nominiert

Walter Leitner und Christoph Gürtler sind für Ergebnisse aus dem Kopernikus-Projekts P2X zur Nutzung von CO2 als Rohstoff unter die Top 3 gewählt worden.

mehr

30.04.2021 Ariadne

Wie der EU-Emissionshandel gestaltet sein müsste, um zum Erreichen der Klimaziele beizutragen

Die Marktstabilitätsreserve könnte darüber entscheiden, ob Deutschland seine Klimaziele erreichen kann. Eine Ariadne-Analyse erklärt, warum. 

mehr

18.04.2021 Ariadne

So befragt Ariadne Haushalte zum Thema Wärmewende

Wie Ariadnes Wärme- & Wohnen-Panel funktioniert – und warum es Wissenschaftlern bei der Analyse des Wärmesektors hilft

mehr

16.04.2021 P2X

„Für Tankstellen ist unsere Technologie ideal“

Interview mit Patrick Preuster aus P2X zum Wasserstofftransport mit LOHC auf der digitalen Hannover Messe

mehr