HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN KOPERNIKUS-PROJEKTEN!
Das Energiesystem für Deutschland neu denken und Antworten auf die Fragen der Energiewende finden: Das ist die große Herausforderung, der sich die Kopernikus-Projekte stellen. Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über die vier großen Säulen. Die Kopernikus-Projekte leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Deutschland seine Klimaziele bis 2045 erreichen kann.
Unmittelbar hierunter finden Sie die aktuellen News und Termine. Wenn Sie oben im Menü auf „Aktuelles“ klicken, können Sie noch ausgiebiger stöbern; neben Neuigkeiten versammelt die Rubrik auch Einblicke hinter die Kulissen. Mehr über die Projektziele von Ariadne, ENSURE, P2X und SynErgie verraten die direktverlinkten Projektseiten und die Startseite weiter unten.
Eine Anmerkung mit Blick auf jüngste Entwicklungen: Die Kopernikus-Projekte sind von Anfang an gefördert durch das Bundesforschungsministerium. Im Mai 2025 wurde dieses umbenannt in Bundesministerium für Forschung, Technologien und Raumfahrt, kurz BMFTR. Auf bereits publiblizierten älteren Kopernikus-Produkten ist das dadurch abgelöste Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) genannt und/oder mit Förderlogo eingebunden. Der Förderkontext bleibt gleich.